Wie erfolgt die allgemeine Reinigung und Desinfektion des Büros?

Filter für Belüftung und Klimaanlage: Da es sich bei Büros um Arbeitsbereiche mit vielen verschiedenen Arbeitsschritten handelt, sollte man sich zunächst um die Belüftung kümmern, die für saubere Luft und Sauerstoff im Inneren sorgt. Filter sollten aus ihrem Platz entfernt, mit Wasser abgespült und anschließend desinfiziert werden. Der verbleibende Staub und Schmutz an der Stelle, an der der Filter entfernt wurde, sollte mit einem feuchten Tuch sorgfältig gereinigt werden, und die Filter sollten an der frischen Luft ohne Sonneneinstrahlung getrocknet und anschließend wieder eingesetzt werden.

Desinfektion und Reinigung elektronischer Geräte: Elektronische Geräte, die in Büros häufig verwendet werden, sammeln viel Schmutz an. Aufgrund statischer Elektrizität ziehen sie außerdem Staub an. Bei der Desinfektion elektronischer Geräte sollten die Verfahren sorgfältig durchgeführt werden. Auch hier sollten die Buchsen, an denen die Geräte eingesteckt werden, das Innere der Buchsen sowie die Kabel der Geräte mit einem feuchten Tuch abgewischt und wieder eingesetzt werden.

Desinfektion und Reinigung von Tischen und Stühlen: Tische und Stühle, die zu den am häufigsten genutzten Bereichen im Büro gehören, weisen – auch wenn sie nicht sichtbar sind – einen recht schlechten und hygienischen Zustand auf. Tischbeine, Beinunterseiten und Stuhlbeine sollten komplett abgewischt und anschließend desinfiziert werden. Sofern die Stühle Stoffoberflächen besitzen, werden diese nach dem Fegen mit entsprechenden Reinigungs- und Desinfektionsmitteln gereinigt.

Desinfektion und Reinigung von Zubehör: Zubehör, das im Allgemeinen für den persönlichen Gebrauch verwendet wird, sammelt viel Staub an, der Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Um dies zu verhindern, sollten sie mit einem leicht feuchten Tuch und einer geeigneten Desinfektionslösung gereinigt werden.


Reiniger Registrierung